
Bern
A charming experience awaits you. Immerse yourself in the captivating world of music and enjoy live symphonic sounds in Bern.
Seit der Eröffnung 1909 ist das Casino Bern der kulturelle und gesellschaftliche Treffpunkt im Herzen von Bern. Hier trifft Geschichte auf Moderne: Einst logierten hier klingende Namen wie Louis Armstrong, Grace Kelly oder Herbert von Karajan. Die enge Verknüpfung von innovativen Gastro-Erlebnissen mit Kultur- und Geschäftsveranstaltungen ist einmalig. Unter der Ausstrahlung einer aussergewöhnlichen Atmosphäre und Grandezza bietet das frisch renovierte Casino Raum für jeden Anlass – vom Business-Event bis zur rauschenden Privat-Party. Die geschichtsträchtigen Räume bieten Platz für 6 bis 1’500 Personen, sind topmodern eingerichtet und versprühen einen historischen Charme.
Mit der Bahn
Regelmässige und direkte Zugverbindungen in alle grösseren Schweizer Städte sowie in die wichtigsten Metropolen Europas garantieren eine bequeme Reise. Die Städte Zürich, Basel, Interlaken und Luzern sind jeweils innert etwa einer Zugstunde und mit Direktverbindungen erreichbar. Dank der Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel kommen Passagiere schnell und einfach an ihr Ziel.
Bern Ticket (gratis ÖV in der Stadt Bern)
Das Bern Ticket ist ideal, um von A nach B zu reisen oder um nach der Veranstaltung die Bundesstadt ein bisschen besser kennenzulernen und auszukundschaften. Mit diesem Billett geniessen Sie freie Fahrt in Bern und in der näheren Umgebung. Eingeschlossen sind sämtliche Tram- und Busfahrten in den Zonen 100 und 101 des Libero-Tarifverbundes.
Beim Anreisetag braucht man sich nicht um ein Transferticket zu kümmern. Wenn das Ticket nicht bereits im Vorfeld über die Bern Welcome App aktiviert wurde, reicht die Reservationsbestätigung des Hotels aus, um vom Bahnhof oder Flughafen BERN Airport zur Unterkunft zu reisen.
Mit dem Auto
Bern ist auch mit dem Auto einfach und unkompliziert erreichbar. Dank direkten Autobahnanschlüssen in Richtung Genf/Wallis (A12), Zürich/Basel (A1) sowie ins Berner Oberland (A6) sind Reisende blitzschnell in der Bundesstadt.
In Bern angekommen, empfiehlt es sich, das Auto während des Aufenthalts in einem der Parkhäuser der Stadt abzustellen. Zudem verfügen viele Hotels über gute Parkmöglichkeiten. Gut zu wissen: Das Befahren der Unteren Altstadt ist nur für Anwohner:innen oder Zubringer:innen gestattet.
Die Schweizer Autobahnen sind grün ausgeschildert, es herrscht Vignettenpflicht. Die Autobahnvignette ist für 40 Franken bei Postämtern, Tankstellen sowie bei Automobilverbänden erhältlich. Sie ist gut sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen und ist jeweils vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des übernächsten Jahres gültig.
Auf Schweizer Strassen ist das Fahren mit Licht auch tagsüber Pflicht. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf Schweizer Autobahnen 120 km/h, innerorts 50 km/h und ausserorts 80 km/h. In Begegnungszonen gilt die Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h.
Zu Fuss
Dank der überschaubaren Grösse lässt sich die Berner Innenstadt bestens zu Fuss erkunden. So liegt das Casino Bern nur einen gemütlichen Spaziergang der Altstadt. Übrigens: Dank den sechs Kilometer langen Lauben (Arkaden) lässt sich die UNESCO-gekürte Berner Altstadt auch an Regentagen trockenen Fusses entdecken.
Taxi
In der Stadt Bern stehen an verschiedenen Standorten zahlreiche Taxis zur Verfügung und können frei gewählt werden. Die Taxis können auch telefonisch bestellt oder spontan durch Zuwinken auf der Strasse angehalten werden.
Gut zu wissen: Taxifahren ist in der Schweiz im Vergleich mit anderen europäischen Ländern relativ teuer. Die Fahrer:innen sind verpflichtet, die Tarife gut sichtbar innen und aussen am Auto anzubringen. Die Grundtaxe beträgt 6.80 Franken, der Kilometerpreis variiert je nach Tageszeit und Anzahl Personen. Das Trinkgeld ist in den Dienstleistungen inbegriffen. Die Fahrt kann bar oder mit der Karte bezahlt werden.
Bern Ticket
Bereits ab der ersten Übernachtung in einer Beherbergungsstätte in der Stadt Bern erhalten Sie für Ihren gesamten Aufenthalt ein Bern-Ticket, mit dem Sie kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können.
Das Bern-Ticket ist ideal, um von A nach B zu reisen oder die Bundesstadt zu erkunden und kennenzulernen. Mit diesem Ticket geniessen Sie freie Fahrt in Bern und Umgebung. Sämtliche Tram- und Busfahrten in den Zonen 100/101 des Vereins LIBERO sind inbegriffen.